aboutus

QC anzeigen

Als Schlüsselkomponente für die Übertragung von Signalen und Strömen zwischen rotierenden und stationären Teilen hängt die Qualität von Schleifringen direkt von der Stabilität, Sicherheit und Lebensdauer der Geräte ab, wodurch das Qualitätszertifizierungssystem besonders wichtig wird. Derzeit hält sich die Schleifringindustrie im Allgemeinen an mehrere maßgebliche internationale und nationale Standards und überprüft die Produktqualität durch multidimensionale Tests.
In Bezug auf internationale Zertifizierungen ist ISO 9001 Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems eine Grundvoraussetzung, die sicherstellt, dass der gesamte Prozess der Schleifringe, von der Konstruktion über die Rohmaterialbeschaffung bis hin zur Herstellung und Endproduktprüfung, einer strengen Qualitätskontrolle unterliegt.
Die Zertifizierung der elektrischen Leistung ist ein Kernbewertungsindikator für die Schleifringqualität, einschließlich Isolationswiderstandsprüfung (Gewährleistung der Isolierung zwischen rotierenden und stationären Teilen, in der Regel erforderlich ≥1000MΩ@500VDC), Spannungsfestigkeitsprüfung (kein Durchschlag oder Lichtbogen unter dem 1,5- bis 2-fachen der Nennspannung), Kontaktwiderstandsprüfung (erfordert Stabilität und minimalen Widerstand, um Signalübertragungsverluste zu vermeiden), und Störfestigkeitsprüfung (wie z. B. Zertifizierung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV), um den normalen Betrieb in komplexen elektromagnetischen Umgebungen zu gewährleisten).
Die Zertifizierung der mechanischen Leistung ist ebenfalls unerlässlich und umfasst Drehzahlprüfung (Überprüfung der Betriebsstabilität bei Nenndrehzahl und kurzzeitigen Überdrehzahlsituationen), Lebensdauerprüfung (Bewertung von Verschleiß und Leistungsverschlechterung durch Millionen von Rotationszyklen), Vibrations- und Schockprüfung (Simulation mechanischer Umgebungen während des Transports und des Betriebs, in Übereinstimmung mit Standards wie IEC 60068) und Temperaturbereichsprüfung (in der Regel erforderlich, um innerhalb eines weiten Temperaturbereichs von -40℃ bis +85℃ zu arbeiten, wobei Sondermodelle in der Lage sind, höhere oder niedrigere Temperaturen zu erreichen).
Darüber hinaus müssen Schleifringe für besondere Anforderungen verschiedener Branchen spezielle Zertifizierungen erhalten.
Wir haben:
ISO9001 Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems
GJB 9001C Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems
und Patent für Erfindung


Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : Payne
Telefon : 18664971729
Zeichen übrig(20/3000)