2 Millionen RPM Arbeitslebensdauer Schleifring Mehrkanal-Schleifring für medizinische Geräte
Technische Parameter
Elektrische Spezifikationen |
|
DeZeichnungSchleife |
12 |
Isolationswiderstand |
250MΩ/250V/DC |
Nennspannung/Strom |
0-250VDC / Max. 2A |
Dielektrische Festigkeit |
250VAC/50Hz/60s |
Dynamischer Widerstandsänderungswert |
≤10mΩ |
Mechanische Spezifikationen |
|
Nenndrehzahl |
0-30 U/min |
Arbeitsleben |
2 Millionen U/min |
Betriebstemperatur |
-40℃ ~70℃ |
Betriebsfeuchtigkeitdity |
≤80% |
Kontaktmaterial |
Gold-Gold |
Gehäusematerial |
304 stahl |
Drahtlänge |
300mm |
Außenabmessungen |
Außendurchmesser 12,5 mm, Länge 15,9 mm |
Größe
SP012012-012-AUltrakompakter leitfähiger Schleifring
Unser SP012012-012-A repräsentiert den neuesten Stand der Mikro-Schleifringtechnologie und wurde entwickelt, um Hochleistungs-Signal- und Energieübertragung in den am stärksten raumbeschränkten Anwendungen zu ermöglichen.
Hauptvorteile:
✔ Ultra-Miniaturisiertes Design - Außergewöhnlich kompakter Footprint, optimiert für Installationen, bei denen jeder Millimeter zählt
✔ Präzisionsfertigung - Fortschrittliche Kontakttechnologie gewährleistet eine stabile Übertragung mit minimalem elektrischem Rauschen
✔ Robuste Konstruktion - Hochwertige Materialien halten anspruchsvollen Betriebsbedingungen stand
✔ Zuverlässige Leistung - Konsistente Signalintegrität auch bei kontinuierlichen Rotationsanwendungen
Primäre Anwendung:
•Inertialnavigationssysteme (INS) - Ideal für Präzisionsführungs- und Stabilisierungsplattformen
•Luft- und Raumfahrt - Missionskritische Avionik und UAV-Anwendungen
•Robotersysteme - Kompakte Robotergelenke und Gimbal-Mechanismen
•Medizinische Geräte - Miniaturisierte chirurgische und diagnostische Geräte
Diese innovative Schleifringlösung kombiniert Platzeffizienz mit kompromissloser Leistung und ist damit die perfekte Wahl für fortschrittliche Bewegungssysteme, die eine zuverlässige 360° kontinuierliche Rotation erfordern.
Anwendungsszenarien
Medizinische Geräte, intelligente Roboter, Inertialnavigationsplattformen und -ausrüstung, Maschinenbauausrüstung usw.
Technische Vorteile unserer Schleifringlösungen
1. Gold-auf-Gold-Kontakttechnologie
- Kernreibungspaar-Technologie unter Verwendung von Edelmetallkontakten
- Bietet außergewöhnliche Verschleißfestigkeit für eine extrem lange Lebensdauer
2. Exzellenz in der Präzisionsfertigung
- Integrierter Guss gewährleistet eine Konzentrizität von ≤0,01 mm zwischen Ringnut und Lager
- Spiegelglanz erreicht eine Oberflächenglätte von Ra0,02 für optimale Kontaktzuverlässigkeit
- Hält enge Maßtoleranzen ein<0,01 mm für gleichbleibend hohe Leistung
3. Fortschrittliches Bürstensystem
- Proprietäres Bürstendesign mit nahezu Null Druck
- Kundenspezifischer Modulationsprozess verlängert die Betriebsdauer um 33%
4. Kompaktes Design mit hoher Dichte
- Platzsparende Mehrschleifenkonfiguration
- Leichte Konstruktion minimiert die Systembelastung
- Reduziert den Installationsaufwand bei gleichbleibender Leistung
5. Robuster Umweltschutz
- Vollständige Konstruktion aus Edelstahl 304
- Überlegene Abdichtung gegen Verunreinigungen
- Entwickelt für zuverlässigen Betrieb unter extremen Bedingungen
Leistungsvorteile:
- Verlängerte Wartungsintervalle
- Verbesserte Signalintegrität
- Reduzierte Systemausfallzeiten
- Verbesserte Betriebseffizienz
Unsere Schleifringe kombinieren Präzisionstechnik mit robusten Materialien, um unübertroffene Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Anwendungen zu gewährleisten.
Über unser Schleifring-Herstellungsunternehmen
Innovative Lösungen für rotierende Konnektivität
Als führender Hersteller von Hochleistungs-Schleifringen sind wir spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung zuverlässiger elektrischer Drehverbindungen für Branchen von der Luft- und Raumfahrt und Verteidigung bis hin zu Robotik, medizinischen Geräten und erneuerbaren Energien. Mit jahrelanger Erfahrung in der leitfähigen Schleifringtechnologie liefern wir präzisionsgefertigte Lösungen, die eine nahtlose Strom- und Signalübertragung in rotierenden Systemen gewährleisten.
Modernste Produktionslinie
Unsere Fertigungsstätte ist mit modernsten Maschinen und automatisierten Prozessen ausgestattet, um gleichbleibende Qualität und Effizienz zu gewährleisten:
1. CNC-Präzisionsbearbeitung – Hochpräzise CNC-Dreh- und Fräsmaschinen fertigen Schleifringgehäuse mit Toleranzen von bis zu ±0,005 mm.
2. Gold-Gold-Kontaktmontage – Automatisierte Montagestationen installieren Edelmetallkontakte für extrem niedrigen Widerstand und längere Lebensdauer.
3. Mehrschichtige Schaltungsintegration – Fortschrittliche Wickelmaschinen gewährleisten die präzise Ausrichtung der Schaltungen in kompakten Schleifringen.
4. Modulare Produktionszellen – Flexible Fertigung ermöglicht sowohl die Großserienproduktion als auch kundenspezifische Kleinserienaufträge.
Strenge Tests & Qualitätssicherung
Jeder Schleifring durchläuft strenge Testprotokolle, um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten:
Elektrische Testlinie
- Kontaktwiderstandstest – Gewährleistet ≤10 mΩ dynamische Widerstandsvariation.
- Isolations- und Durchschlagfestigkeitstest – Validiert den Isolationswiderstand (≥100 MΩ) und widersteht Hochspannungs-Durchschlagtests.
- Signalintegritätsprüfung – Hochfrequenztests für geringes Rauschen und stabile Datenübertragung.
Mechanische und Umwelttests
- Rotationsausdauertest – Simuliert 2+ Millionen Umdrehungen, um die Langzeitbeständigkeit zu überprüfen.
- Vibrations- und Stoßfestigkeit – Validiert die Leistung unter MIL-STD-810G-Bedingungen.
- Temperaturwechsel – Funktioniert fehlerfrei von -40°C bis +85°C mit Wärmeschocktests.
Umfassender Qualitätskontrollprozess
Unser nach ISO 9001 zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem stellt sicher, dass jedes Produkt die höchsten Standards erfüllt:
1. Eingangsmaterialprüfung – Rohmaterialien (Edelstahl, Goldlegierungen) werden auf Konformität geprüft.
2. In-Prozess-Kontrollen – Automatische optische Inspektion (AOI) überwacht kritische Abmessungen während der Montage.
3. Endproduktprüfung – 100 % Funktionstest vor dem Versand.
4. Rückverfolgbarkeit – Laserbeschriftete Seriennummern zur vollständigen Verfolgung der Produktionshistorie.
Fabrikansicht