Elektrische Spezifikationen |
|
DeSignSchleife |
12 |
Isolationswiderstand |
250MΩ/250V/DC |
Nennspannung/Strom |
0-250VDC / Max. 2A |
Dielektrische Festigkeit |
250VAC/50Hz/60s |
Dynamischer Widerstandsänderungswert |
≤10mΩ |
Mechanische Spezifikationen |
|
Nenndrehzahl |
0-30 U/min |
Lebensdauer |
2 Millionen U/min |
Betriebstemperatur |
-40℃ ~ 70℃ |
Betriebsfeuchtigkeitdity |
≤80% |
Kontaktmaterial |
Gold-Gold |
Gehäusematerial |
304 stainless steel |
Drahtlänge |
300 mm |
Außenabmessungen |
Außendurchmesser 12,5 mm, Länge 15,9 mm |
Größe
Anwendungen
1. Luft- und Raumfahrt und Fahrzeuge
Satelliten- und Raumfahrzeugsysteme
Hochgeschwindigkeits-Schleifringe spielen eine entscheidende Rolle in Satelliten-Einstellsystemen. Sie ermöglichen eine stabile Übertragung von elektrischer Energie und Steuersignalen, wenn sich Solarmodule drehen, und gewährleisten so eine unterbrechungsfreie Stromversorgung und eine präzise Ausrichtungskontrolle für langfristige Orbitaloperationen. Für Tiefraumsonden sind diese Schleifringe so konstruiert, dass sie extremen Temperaturen (von -157 °C bis 121 °C) und Umgebungen mit hoher Strahlung standhalten und eine zuverlässige Datenkommunikation zwischen dem Antennenrotationsmechanismus und der Erde ermöglichen. Dies ermöglicht Echtzeit-Tracking, Telemetrie und die Abfrage wissenschaftlicher Daten, was für Missionen zur Erforschung entfernter Planeten oder Asteroiden von entscheidender Bedeutung ist.
Fahrzeug
In unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) unterstützen Hochgeschwindigkeits-Schleifringe die 360°-Dauerrotation von Gimbal-Systemen. Sie gewährleisten eine nahtlose Übertragung von hochauflösenden Video-Feeds von Kameras und Steuersignalen und ermöglichen so eine genaue Überwachung und Aufklärung. Für Lenksysteme von Raketen übertragen Schleifringe kritische Leitsignale an den Suchkopf, der sich mit Geschwindigkeiten von über 10.000 U/min dreht. Diese präzise Signalübertragung erhält die Flugbahn-Genauigkeit während des Überschallflugs aufrecht und verbessert die Fähigkeit der Rakete, Ziele mit hoher Präzision anzugreifen.
2. Industrielle Automatisierung und Robotik
Automatisierte Produktionslinien
In der Automobilherstellung werden Hochgeschwindigkeits-Schleifringe in Roboter-Spritzarmen integriert. Diese Komponenten ermöglichen es den Armen, sich schnell zu drehen und gleichzeitig Steuerbefehle und elektrische Energie mit minimaler Latenz zu übertragen. Diese Synchronisation ermöglicht einen präzisen Farbauftrag, wodurch Overspray um bis zu 30 % reduziert und die Produktionseffizienz verbessert wird. In Verpackungsmaschinen verbinden Schleifringe den rotierenden Arbeitstisch mit dem Steuerungssystem und erleichtern so die nahtlose Übertragung von Strom und Sensordaten. Dies gewährleistet kontinuierliche, automatisierte Verpackungsprozesse, die bis zu 500 Einheiten pro Minute verarbeiten können.
Kollaborative Roboter
Kollaborative Roboter (Cobots) verwenden Hochgeschwindigkeits-Schleifringe in ihren Gelenkmechanismen. Diese Schleifringe ermöglichen sanfte, flexible Bewegungen und übertragen gleichzeitig Echtzeit-Kraftrückmeldesignale und Steuerbefehle. In der Elektronikmontage können beispielsweise Cobots, die mit Schleifringen ausgestattet sind, empfindliche Komponenten mit einer Präzision von 0,01 mm handhaben und so ein genaues Löten und Platzieren gewährleisten. Die Integration von Schleifringen erhöht auch die Sicherheit, indem sie eine sofortige Reaktion auf die Anwesenheit von Menschen ermöglicht und Kollisionen in gemeinsam genutzten Arbeitsbereichen verhindert.
3. Energie und erneuerbare Energien
Windkrafterzeugung
In Windkraftanlagen verbinden Hochgeschwindigkeits-Schleifringe die Hauptwelle mit dem Gondel-Steuerungssystem. Bei Rotationsgeschwindigkeiten von 12-22 U/min übertragen sie die vom Generator erzeugte elektrische Energie und überwachen Signale von Sensoren, die die Blattneigung, Vibrationen und Temperatur messen. Diese Daten ermöglichen eine Echtzeit-Anpassung des Pitch-Systems und optimieren so die Leistung um bis zu 20 %. Darüber hinaus stellen Schleifringe im Giersystem sicher, dass die Gondel mit der Windrichtung ausgerichtet bleibt, wodurch die Gesamteffizienz der Energiegewinnung verbessert wird.
Wasserkrafterzeugung
Für Wasserkraftturbinen übertragen Hochgeschwindigkeits-Schleifringe elektrische Energie und Betriebsdaten von den rotierenden Komponenten in den Kontrollraum. Durch die Überwachung von Parametern wie Vibrationen (mit einer Empfindlichkeit von 0,1 m/s²) und Temperatur (±1 °C Genauigkeit) unterstützen diese Schleifringe vorausschauende Wartungsstrategien. Dieser proaktive Ansatz reduziert ungeplante Ausfallzeiten um bis zu 40 % und gewährleistet eine kontinuierliche und zuverlässige Stromerzeugung.
4. Medizinische Geräte
CT- und MRT-Scanner
In der Computertomographie (CT) ermöglichen Hochgeschwindigkeits-Schleifringe die Drehung der Röntgenröhre und der Detektoren mit Geschwindigkeiten von 0,35 Sekunden pro Umdrehung. Sie übertragen Hochspannung an die Röhre und digitale Bilddaten und erleichtern so die Erfassung von 64-Schicht-Bildern in weniger als 10 Sekunden. Für Magnetresonanz-Bildgebungsgeräte (MRT) steuern Schleifringe die Gradientenspulen, die schnelle, präzise Stromänderungen (bis zu 200 T/m/s) erfordern, um Magnetfeldgradienten zu erzeugen. Dies führt zu hochauflösender anatomischer Bildgebung und verbessert die diagnostische Genauigkeit bei neurologischen und kardiovaskulären Erkrankungen.
Operationsroboter
Operationsroboter verwenden Hochgeschwindigkeits-Schleifringe in ihren Roboterarmgelenken, um geschickte Bewegungen während minimalinvasiver Eingriffe zu ermöglichen. Diese Schleifringe übertragen Kraftrückmeldesignale mit einer Latenz von<10 ms, so dass Chirurgen den Gewebewiderstand aus der Ferne spüren können. In der laparoskopischen Chirurgie können beispielsweise Roboterarme, die mit Schleifringen ausgestattet sind, Nähte mit einer Präzision von 0,5 mm ausführen, wodurch Gewebeschäden und die Erholungszeiten der Patienten um 30 % reduziert werden.
5. Transport und Schienenverkehr
Hochgeschwindigkeitsbahn
Hochgeschwindigkeits-Schleifringe sind in die Stromabnehmer-Rotationsgelenke von Hochgeschwindigkeitszügen integriert. Bei Geschwindigkeiten von über 350 km/h gewährleisten sie eine stabile Übertragung von Hochspannung (25 kV AC) vom Oberleitungsnetz zum Traktionssystem des Zuges. Diese unterbrechungsfreie Stromversorgung ist entscheidend für den Betrieb mit hoher Geschwindigkeit und minimiert gleichzeitig elektrische Lichtbögen, die die Lebensdauer des Stromabnehmers um 50 % verkürzen können.
Über unser Schleifring-Herstellungsunternehmen
Innovative Lösungen für rotierende Konnektivität
Als führender Hersteller von Hochleistungs-Schleifringen sind wir auf die Entwicklung und Herstellung zuverlässiger elektrischer Drehverbindungen für Branchen von der Luft- und Raumfahrt und Verteidigung bis hin zu Robotik, medizinischen Geräten und erneuerbaren Energien spezialisiert. Mit jahrelanger Erfahrung in der Technologie für leitfähige Schleifringe liefern wir präzisionsgefertigte Lösungen, die eine nahtlose Strom- und Signalübertragung in rotierenden Systemen gewährleisten.
Modernste Produktionslinie
Unsere Produktionsstätte ist mit modernsten Maschinen und automatisierten Prozessen ausgestattet, um gleichbleibende Qualität und Effizienz zu gewährleisten:
1. CNC-Präzisionsbearbeitung – Hochgenaue CNC-Dreh- und Fräsmaschinen fertigen Schleifringgehäuse mit Toleranzen von bis zu ±0,005 mm.
2. Gold-Gold-Kontaktabwicklung – Automatisierte Montagestationen installieren Edelmetallkontakte für extrem niedrigen Widerstand und eine längere Lebensdauer.
3. Mehrschichtige Schaltungsintegration – Fortschrittliche Wickelmaschinen gewährleisten eine präzise Ausrichtung der Schaltungen in kompakten Schleifringen.
4. Modulare Produktionszellen – Flexible Fertigung ermöglicht sowohl die Großserienproduktion als auch kundenspezifische Kleinserienaufträge.
Strenge Tests & Qualitätssicherung
Jeder Schleifring durchläuft strenge Testprotokolle, um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten:
Elektrische Testlinie
- Kontaktwiderstandstest – Gewährleistet ≤10 mΩ dynamische Widerstandsvariation.
- Isolations- und Durchschlagsfestigkeitstest – Validiert den Isolationswiderstand (≥100 MΩ) und widersteht Hochspannungs-Durchschlagtests.
- Signalintegritätsprüfung – Hochfrequenztests für geringes Rauschen und stabile Datenübertragung.
Mechanische und Umweltprüfungen
- Rotationsausdauertest – Simuliert über 2 Millionen Umdrehungen, um die Langzeitbeständigkeit zu überprüfen.
- Vibrations- und Stoßfestigkeit – Validiert die Leistung unter MIL-STD-810G-Bedingungen.
- Temperaturwechsel – Funktioniert einwandfrei von -40 °C bis +85 °C mit Wärmeschocktests.
Umfassender Qualitätskontrollprozess
Unser nach ISO 9001 zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem stellt sicher, dass jedes Produkt die höchsten Standards erfüllt:
1. Eingangsmaterialprüfung – Rohstoffe (Edelstahl, Goldlegierungen) werden auf Konformität geprüft.
2. In-Prozess-Kontrollen – Automatische optische Inspektion (AOI) überwacht kritische Abmessungen während der Montage.
3. Endproduktprüfung – 100 % Funktionstest vor dem Versand.
4. Rückverfolgbarkeit – Laserbeschriftete Seriennummern zur vollständigen Verfolgung der Produktionshistorie.
Fabrikansicht